Mittwoch, 25. April 2012

Scheiß doch die...

Wand an.
Einem Kumpel ne WOW (World of Warcraft) CD-Rom zu schenken, wäre zu vergleichen mit jemandem an die Nadel zu hängen. Derbe vorsätzlich! Von meiner Seite aus muss ich sagen, das ich vom Spielen ziemlich früh wegkam. SNES, PSONE/TWO, N64 weiter ging es bei mir nicht. Sobald die Controller mehr als 4 Knöpfe hatten und die Analogsticks als Pflichtbedienung für ein Spiel involviert wurden, kotzte mich die Szene an.
Im Internet mit anderen zu spielen war eh nichts für mich. Da wurde man bei CS immer angeschissen, wenn man halt ein wenig chilliger durch die Gegend stapfte, als die anderen Shooter.

Heute zocken/chatten/fressen/schlafen die meisten simultan in einem Spiel. Hauptsache Alles mitmachen und mit jedem in Kontakt bleiben. Man will ja nichts verpassen. Doch was ist mit den alten Zeiten wo man sich zusammen gerauft hat und Abende mit Würfel und Charakterblätter verbracht hat.
Das Schwarze Auge ist heute vom ständigen Bildschirmgeflimmer nur noch quadratisch und die Zocker sitzen in ihrem kalten Dungeons und kuscheln mit ihren Dragons via Internet.
Scheiß Zeit!

Ultima Online, Second Life & WOW;
CounterStrike, Unreal Tournament & Quake;
Battlefield, Medal of Honor, Call of Duty;
Siedler, Age of Empires, Command an Conquer;

Die Auswahl ist größer als Pornos in der 18er Abteilung der Cinemathek an der Frankenstraße. Für Kellerkinder ein breites Spektrum, um ja jegliches Sonnenlicht zu vermeiden. Suchtgefahr bei diesen "MMORPGs" garantiert. Aber immerhin hat man ja noch ein wenig sozialen Kontakt am Start.

Ich hau ab. Samstag werden es 30° C.

Man sieht sich. (Draußen!)

Sonntag, 15. April 2012

Holla die...

Waldfee.
Würde ich die Webseiten der letzten zwei Wochen auflisten, wäre es geschickt die Seiten mit dem Schlagwort "porn" außen vor zulassen. Also nix mit der Waldfee Hollern. Und so Fantasy-Schmuddelfilmchen ist eh nicht so mein Ding, wobei es da einen gibt mit Jenna Jameson...Egal.

Die Seiten, die ich regelmäßig besuche, sind auch meistens Blogs. Diese beziehen sich vermehrt auf Musik und Kunst oder dem sog. "time-waster". (Darunter fallen so kleine Youtube-Videos mit süßenKätzchen oder "epic fails March2012")

Unter der Rubrik Musik findet man meinrap.de, juice.de und mzee.com & whudat.de
Man möchte ja immer schön Up2Date bleiben, wenn es um Mucke geht...Somit sind auch Seiten wie hhv.de, für die kauffreudigen unter Euch, und fettrap.com, für die etwas weniger kauffreudigen, ein super Ding. (Wenns um HipediHop geht)

Likecool.com, designyoutrust.com sind für die Künstler unter Euch ein besonders schöner Hingucker.

Und wenn Ihr mal besonders viel Zeit habt und keine Ahnung wohin damit, dann empfehle ich Euch
cartoonland.de

Ansonsten ist das Internet für mich ein wenig beschränkt und weiter über den Tellerrand schaff ich es auch nicht hinaus. Von google, wiki, amazon und medimops, bis hin zu den oben genannten Blogs und Pages, ist es doch recht übersichtlich.

Das www ist so gesehen doch recht klein gestrickt für mich.




Leck mich doch am...


Arsch.
Ich steiger mal die Aufmerksamkeit meines Blogs mit ein paar Maledicta. Ich weis ja nicht wie es Euch so geht, aber ich tue mich da schon ziemlich schwer Posts für die SocialWeb-Klasse zu verfassen. Zumal diese in einem guten Deutsch sein sollten. Ansonsten kommt ein gewisses Schamgefühl auf.
Jedenfalls Kraftausdrücke, um den Anfang des Posts attraktiver zu gestalten und vielleicht lesen dann doch die Leute aufmerksamer die Berichte durch.
Viel Spaß bei meinem Blogg "Flockenteufel schreibt versaut über Social Web"

Und zum Einstieg gibt es meinen ersten Podcast, den ich wirklich abonniert habe und auch regelmäßig schaue.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1611670/Roche-und-Boehmermann-vom-08.04.2012

Eine neue Talkrunde im alten Stil, weit ab vom Schuss. Nicht so "Boring wie Beckmann oder "Merkwürdig wie Maischberger". Nope! Selbst in der Anmoderation lässt der, für mich unbekannte, William Cohn schon einmal ein "Arschficken" los.
Die Sendung ist dem Talktv der 70er Jahre angelehnt und somit dürfen auch die Gäste rauchend und trinkend ihre Gespräche führen.
Gäste wie Dendemann, Sido, DasBo, Thees uhlmann ("Dort als Rock n' Roll Hurensohn beschimpft), Arno "Dagobert" Funke, Hendryk Broder, Thomans Friemel, Harald Martenstein etc. pp.
Also Leute aus unserer Generation bis zu den alten "Evergreenern" von den Mamas und den Papas.

Zieht Sie Euch mal rein und sagt was Sache ist. Ich bin drauf hängen geblieben. Sehr gut umgesetzt, mit frischen Gewinnspiel Ideen (z.B den Kontoauszug dorthin schicken, und der Reichste unter Ihnen bekommt eine Karte zur Talkrunde) und viel Wortwitz.


Ansonsten läuft via Podcast nur noch das "Neue aus der Anstalt", da ich die Sendung irgendwie immer verpenn, denn mit dem zweiten sehe ich irgendwie nur schlechter, als besser.