Dienstag, 5. Juni 2012

Georg Clooney

Wie im vorigen Post erwähnt....Vielleicht lesen nun auch mehr Leute den Post.

Hell f*** Dell, Bosch mit Ihrem Waschmaschinenservice und auch Nestle und dem bösen Greenpeace Clip. Jede große Firma litt unter der großen Wirkung von Social Media.

Bosch hatte Verkaufseinbrüche da eine Benutzerin den schlechten Service in Tagebuchform ständig aktualisierte. Nach einem halben Jahr  des Wartens und vergebliche Bemühungen doch ein Wartungsteam für ihre Waschmaschine anzuschaffen, legte Sie einen Blog an und aktualisierte die Absagen seitens Boschs und die ständigen Ablegungen auf die Warteschlange. Immer mehr Leute wurden aufmerksam und die virale Spur der Boykottierung schlug Bosch volls aufs Auge.

Nestle, ohnehin schon ein Kack-Verein auch ohne den blöden NesquikHasen *Es lebe Kabba*, nutzt PalmOil und fördert intensiv die Bepflanzung der Palmen im Indonesischen Regenwald. Dabei wird der Lebensraum der OrangUtans ordentlich dezimiert. Was folgt war ein harter Clip von Greenpeacer, der kurze Zeit wieder von der Bildfläche verschwand. Doch Nestles Anklage wurde abgewiesen und Sie verloren den Prozess. Der Clip ist wieder online...



Tja viele Unternehmen kamen mit der Nutzung von Social Media nicht nach und Ihr Image verlor drastisch. Andere aber nutzten den Vorteil und bauten Ihren Servicebereich dementsprechend um. Andere nutzten SocialMedia für die Werbung. Musterbeispiel hier ist Volkswagen mit Ihrer Fahrschulkkampagne mit Harpe Kerkeling hinterm Steuer.


Kickstarter:
Das für mich beliebteste Beispiel war IronSky. Zwar haben die Ihr Crowdfunding glaub ich nicht via Kickstarter organisiert, aber dennoch über das Internet. Die virale Verbreitung war enorm. Bis zu 900.000.00€ haben Fans für den Film gespendet und konnten gar noch eigene Ideen mit in den Film einfließen lassen.

Speziell für mich als Cineasten ist es immer wieder schön wenn Leute mit einer guten Idee etwas verwirklichen wollen. Sei es Technisch neue Errungenschaften zu konstruieren oder ein Drehbuch umzusetzen.

Verfilmungen wie von Terri Pratchett (siehe auch Hogfather), Death to the Hipster & eine Animation

  • http://www.kickstarter.com/projects/snowgumfilms/terry-pratchetts-troll-bridge 
  • http://www.kickstarter.com/projects/669255639/death-to-the-hipster?ref=category
  • http://www.kickstarter.com/projects/1831445905/the-dangerous-adventures-of-leroy-thomas?ref=category    (EMPFEHLENSWERT oida, die Kiddies sind cool)
Hier für die Videotechniker:

  • http://www.kickstarter.com/projects/tedbrock/aircam-gp?ref=search
  • http://www.kickstarter.com/projects/cineik/cineik-ir13-dslr-camera-rail-and-shoulder-support?ref=search


3 Kommentare:

  1. social media, ein dicker kamerad wenns an die öffentlichkeit geht
    bin selbst owner einer facebook-gefällt-mir-seite mit nun doch fast 500 likes und ich muss sagen es ist echt eine große hilfe um auf div. sachen für die, diese seite steht zu verweisen, schließlich machte das internet schon so manchen star

    AntwortenLöschen
  2. Der Clip ist echt klasse.
    Scheisse nur dass Nestle so unglaublich viele Marken besitzt, hatte das bis vor kurzem gar nicht gewusst und zufällig gelesen, was da alles so dazugehört: Vittel, Smarties, Mövenpick, Diesel, Ralph Lauren, einige Kosmetik-Marken (betrifft dich jetzt weniger;)), felix u.u.u.. erschreckend wie sehr man so eine Firma eigentlich unwissend unterstützt.

    AntwortenLöschen
  3. Boah madig....ewiges gedoehns und kein wort ueber Clooney.


    Social Media gibt der allgemeinheit eine unglaubliche Plattform, jedoch ist die Gefahr ebenso Gross fuer unbedachtes nachlabern wie es so oft der Fall ist.

    Kein plan von der Materie aber mal rumschrein....

    AntwortenLöschen