
Montag, 11. Juni 2012
PR Champignons und Social Web
Hier mal meine Amazon-Rezension über das Buch (PR-Kampagnen von Ralf Spiller, Christina Vaih-Baur, Hans Scheurer; UVK)
Der erste Satz der Amazon-Kurzbeschreibung war der Anlass das Buch zu lesen. In meinem Studienfach "Social Media" wurde die Aufgabe gestellt aus dem großen Bereich eine Fachliteratur herauszupicken und diese dann zu bearbeiten. Kampagnen gewinnen heutzutage sehr wohl durch SocialMedia an Bedeutung und ich hoffte das Buch würde dementsprechend viel bieten. Vor allem was den Praktischen Teil anbelangt.
Das Buch umfasst die Grundlagen der PR-Kampagnen und ist sinnvoll gegliedert. Allerdings war für mich eher der zweite & dritte Teil interessant. (Praxis und Ausblick); Die Praxisbeispiele sind sehr umfangreich und wirklich gut analysiert. Eine SocialMedia Kampagne war dennoch dabei. "Die VW-HorstSchlemmer-Kampagne".
Was für mich weiterhin interessant war, ist im dritten Kapitel der Punkt "PR-Kampagnen & SocialMedia". Dort wird der eigentliche Zusammenhang zwischen den beiden Gebieten behandelt. Dieser Teil war sehr aufschlussreich und schlüssig erarbeitet. Auch hier fand man erneut ein Praxisbeispiel zwischen Nestle und Greenpeace. Sowohl die Vor- und Nachteile als auch wichtige Hilfestellung für die Praxis wird im letzten Teil angesprochen.
Letzten Ende kann man sicher ein eigenes Buch über die Beziehung zwischen SocialMedia und Kampagnen schreiben, doch wer sich hauptsächlich mit diesem Thema sich beschäftigen möchte, wird mit diesem Buch nicht enttäuscht sein. Wer sich allerdings speziell für den Bereich SM-Kampagnen interessiert, muss sich hier nur mit einem kleinen Abschnitt zufrieden geben.

Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen