Dienstag, 5. Juni 2012

Graswurzel-Journalismus

Achtung die Laien kommen...Journalisten aller Länger vereinigt Euch und bangt um Eure Jobs.

Na ja ich persönlich hab morgens immer noch gerne eine großformatige Zeitung in der Hand und mag das rascheln des dünnen Papiers, wenn ich zum Feuilleton "skippe".

Was damals mit den örtlichen Zeitungen und Magazinen angefangen hat (siehe Marktzeitung, Ortsblatt oder der "Plärrer") gibt es heute Blogs. Doch wie schaut die Zukunft aus? Wie kann sich die Demokratie dadurch ändern. Wird Sie es überhaupt? Hat der Stadtzeiger mich verändert oder die monatliche Titanic?
-Nope-
Ägypten steht wieder vor der Wahl zwischen einem streng muslimischen konservativen Vertreter Moe Mursi oder Ex-Mubaraks Militaryman Ahmed "Schaschlik" Schafik. Ändern wird sich für das Land nichts, trotz SocialWeb-Arabspring;
Ob durch fixmystreet.com schneller die Straßen ausgebessert werden, als es bei einer Bürgerversammlung beschlossen wird.
Die Piraten wollen es. Beth Noveck spricht es an. Aber die Veränderung der Demokratie durch SocialMedia wird dauern und bis dato schauen wir weiterhin Katzenbilder an.

Dennoch Schaumamol ein paar Blogs an:

  • http://www.readers-edition.de/ :
    • Hier werden die besten Autoren anhand ihrer Anzahl an Posts unten rechts aufgelistet. Find ich cool. Denn dann strengt man sich auch ein wenig an beim schreiben. Was die Menge betrifft.

2 Kommentare:

  1. Vielleicht traurig aber unaufhaltsam....das digitale Papier kommt...prost

    AntwortenLöschen
  2. yo, ohne Siegel und Focus App wüst ich morgens nicht was los ist und ich muss dafür noch nicht mal das Bett verlassen oder geschweige denn bezahlen
    Allerdings kann man sich aus einem Smartphone nur schlecht einen Papierhut basteln..

    AntwortenLöschen