System. Wenn man Google-Trend Glauben schenken darf, dann wächst Facebook seit dem Jahresbeginn 2011 nicht mehr so richtig. Warum denn auch. Die fette Sau hat myspace 2010 geschluckt und bis 2011 auch die VZ-Community aufgefressen. Und irgendwie ist einmal der Markt gesättigt.
Im Gegenteil, die Anfragen auf "Wie löscht man seinen Fucking-Facebook-Account" sind gestiegen und die Höhen und Tiefen sind je nach der Facebookpolitik-Enthüllungen stärker als vorher.
Das blaue Monster "Nimmersatt" scheint, zwecks Völlerei, ab und an zu kotzen. Und das große Fressen stagniert.
Ich hab in einer alten Ausgabe der "Zeit" (übrigens auch'n toller Twitter-Account, dem man "followen" kann), einen netten Bericht über Facebook und die Marketingstrategien für Unternehmen gelesen. Ein wenig satirisch und doch informativ gewährt uns Kalian Trotier einen kleinen Einblick in die Facebook-Firmenpolitik via Einsteiger-Seminar.
Tipps von der Seminarleiterin hierbei waren:
- Mehr als 120 Seiten sind schwul und keine Sau wird das lesen. Also keine Pressemitteilungen
- K & K ! Was soviel heißt wie, Kinder und Katzen sind geil und machen sich immer gut.
- Die Posts mit Georg Clooney beginnen (*Das werd ich mir merken)
- Freunde sind das gleich wie ein Fan; Ein Iike = ein Fan = ein Freund.
Kurz gefasst: 750 Öcken für 7 Stunden für ein wenig Typo hier und Bilderpolitik da, ist schon derbe hochgegriffen. Aber solange am Ende alle glücklich sind.
hah facebook account löschen, der neueste hipster trend, aber wieso nicht auf diesen kameraden verzichten
AntwortenLöschenwobei es auch schon sinnvoll ist sich mit seinen bekanntenkreis zu vernetzen
bloß die scheiß kinder fotos von teeniemüttern regen mich persönlich auf ein sarkastisches süß kann ich mir oft nicht verkneifen
Puuh.. ganz schön negative Einstellung, da wüsste ich ja gar nicht mit welchem Gegenargument ich aus meiner Sicht anfangen sollte :D
AntwortenLöschenFuer jemanden der aller wahrscheinlichkeit einen google account pflegt, duerfe die Kritik an facebook nicht gar so drastisch ausfallen.
AntwortenLöschenGoogle macht dasselbe wie facebook, nur nicht ganz so offensichtlich und in your face.
Haha, klingt doch etwas einseitig von der Sichtweise...
AntwortenLöschenAber die Tips sind gut, werd ich mir merken!
Die Benutzeranzahl in Facebook steigt weiter und gibt es alles mögliche mit Bezug Facebook. Adidas produziert Facebook-Schuhe und manche machen sogar Lied über Facebook.. vllt. gefällt es ja dir : http://ex.fm/song/4r83x
AntwortenLöschenDen Text finde ich einfach typisch Facebook :p